Sehr geehrte Damen und Herren,
am 14. September 2025 haben mich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schleiden mit 80,84 % im Amt bestätigt. Das andauernde Vertrauen in mich betrachte ich als eine große Ehre.
Seit meiner Wahl haben die Stadt Schleiden und die Region turbulente Zeiten durchlebt - auf die Brandserie folgte die Corona-Pandemie und anschließend die schreckliche Hochwasserkatastrophe. Unterstützt durch vielen Helferrinnen und Helfer haben sich Bevölkerung, Gewerbetreibende, Stadtrat und Verwaltung als Team den großen Herausforderungen gestellt - und wir haben es gut gemacht! #gemeinsamstark
Der Wiederaufbau der Tallage ist eine enorme Herausforderung, doch das Alltagsgeschäft der Verwaltung muss parallel nahtlos weiterlaufen. Die Verwaltungsprozesse müssen kontinuierlich modernisiert und an neue Entwicklungen angepasst werden. Zudem gilt es, wichtige Projekte in allen Ortschaften voranzutreiben. Ich freue mich, dass bspw. der DM in Oberhausen, der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Herhahn, der REWE in Gemünd sowie der Sportpark in Schleiden angegangen oder gar realisiert werden konnten. Zudem haben wir Fördergelder für die Dorfplätze von Berescheid, Harperscheid, Herhahn und Broich generieren können. Durch die neugegründete GfW Schleiden werden unsere Gewerbetreibenden aktiv unterstützt und viele Veranstaltungen im Stadtgebiet organisiert. Das Ehrenamt wird durch die Verwaltung so hemdsärmelig unterstützt, wie es uns nur möglich ist, und durch den Heimatpreis ausgezeichnet.